Christian Broda

österreichischer Jurist und Politiker; SPÖ; Justizminister 1960-1966 und 1970-1983; Mitglied des Nationalrats

* 12. März 1916 Wien

† 1. Februar 1987 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1987

vom 16. Februar 1987 , ergänzt um Meldungen bis KW 14/2000

Wirken

Hans Christian Broda war Wiener. Hier besuchte er das Akademische Gymnasium in Wien bis 1934 (Abitur). Im gleichen Jahr verbüßte B., seit seiner Jugend Sozialist, seine erste politische Freiheitsstrafe im Zusammenhang mit den Unruhen des Jahres. Danach studierte er in Wien Politische Wissenschaften und Rechtswissenschaften und promovierte zum Dr. jur.

1940 bis 1945 war B. Soldat. Nach seiner Heimkehr stellte er sich der SPÖ zur Verfügung. B. war als Rechtsanwalt ein anerkannter Jurist, Vorstandsmitglied der Vereinigung sozialistischer Juristen in Österreich und ab 1955 Mitglied des Ausschusses der Wiener Rechtsanwaltskammer. 1957 wurde er als Vertreter Wiens in den Bundesrat entsandt. Für den Wahlkreis Wien-West kam B. erstmals 1959 als Abgeordneter in den Nationalrat.

Mitte 1960 löste B. Justizminister Dr. Tschadek im 3. Kabinett Raab (Koalition ÖVP/SPÖ) ab. Er behielt das Amt auch im 4. Kabinett Raab vom 3. Nov. 1960, im 1. und 2. Kabinett Gorbach vom 11. April 1961 bis 1. April 1964 und auch im 1. Kabinett Klaus vom 2. April 1964. ...